
"Wenn ich in die Augen meines Hundes schaue, sehe ich keinen Hund, ich sehe ein Lebewesen, einen Freund, eine Seele"
unbekannt
- Die Behandlung wird dem Hund niemals aufgezwungen, er darf selber entscheiden, ob und wieviele Griffe er möchte.
- die Pausen sind nicht so lange wie beim Menschen, werden aber dem jeweiligen Hund individuell angepasst.
- CBT wird nur in Absprache mit dem Tierarzt angewandt
- es wird immer eine tierärztliche Verordnung verlangt.
Ueberweisungsformular_CBT_PDF.pdf
unbekannt
Nach langjähriger Tätigkeit im Bereich med. Massagen für Menschen wollte ich mich einer neuen Herausforderung stellen.
Da ich selber seit vielen Jahren Hunde halte war es für mich klar, dass ich auch für diese wertvollen Geschöpfe etwas Gutes tun wollte.
Die Erfahrung und die vielen schönen Erfolge, die ich mit bowtech machen und erleben durfte, veranlassten mich dazu, die Ausbildung auch für Hunde zu absolvieren. Seit 2014 biete ich nun für unsere Hunde die Canine-Bowen-Technique (CBT) an.
Da ich selber seit vielen Jahren Hunde halte war es für mich klar, dass ich auch für diese wertvollen Geschöpfe etwas Gutes tun wollte.
Die Erfahrung und die vielen schönen Erfolge, die ich mit bowtech machen und erleben durfte, veranlassten mich dazu, die Ausbildung auch für Hunde zu absolvieren. Seit 2014 biete ich nun für unsere Hunde die Canine-Bowen-Technique (CBT) an.
Nachdem Tom Bowen grossen Erfolg hatte mit seiner Bowentechnik für Menschen begann er auch immer öfters Tiere zu behandeln, vor allem Pferde.
Auch Sally und Ron Askew aus England haben sich der Bowenbehandlung für Tiere, speziell für Hunde, verschrieben und haben in Zusammenarbeit mit Tierärzten, Ernährungs- und Verhaltenstherapeuten einen Lehrgang nur für Hunde zusammengestellt, der erstmals 2003 für Practitioners angeboten wurde. Ihre Arbeit und Ausbildung wird Canine-Bowen-Technik (CBT) genannt.
Seit 2018 wird Sally und Ron`s wundervolle Arbeit von Nicole Fröhlich in Maienfeld weitergeführt und mit viel Herzblut interessierten Personen weitergegeben.
Unterschiede zur Bowen-Human-Therapie sind folgende:Auch Sally und Ron Askew aus England haben sich der Bowenbehandlung für Tiere, speziell für Hunde, verschrieben und haben in Zusammenarbeit mit Tierärzten, Ernährungs- und Verhaltenstherapeuten einen Lehrgang nur für Hunde zusammengestellt, der erstmals 2003 für Practitioners angeboten wurde. Ihre Arbeit und Ausbildung wird Canine-Bowen-Technik (CBT) genannt.
Seit 2018 wird Sally und Ron`s wundervolle Arbeit von Nicole Fröhlich in Maienfeld weitergeführt und mit viel Herzblut interessierten Personen weitergegeben.
- Die Behandlung wird dem Hund niemals aufgezwungen, er darf selber entscheiden, ob und wieviele Griffe er möchte.
- die Pausen sind nicht so lange wie beim Menschen, werden aber dem jeweiligen Hund individuell angepasst.
- CBT wird nur in Absprache mit dem Tierarzt angewandt
- es werden keine einzelnen Symptome behandelt, sondern der Hund als Ganzes.
Ueberweisungsformular_CBT_PDF.pdf
Die CBT ist unterstützend bei:
- chron. Erkrankungen
- prä- und postoperative Unterstützung
- Stressbewältigung
- akute Verletzungen
- Allergien und Hautproblemen
- Ohrenprobleme
- Gelenksprobleme, Dysplasien
- Muskuläre Dysfunktion
- Rückenprobleme, Ischialgien, Hüftschmerzen
- Lahmheiten
- Organische Probleme
- Verhaltensprobleme
- Überlastung bei Sport- und Arbeitshunden
....und vielem mehr
- prä- und postoperative Unterstützung
- Stressbewältigung
- akute Verletzungen
- Allergien und Hautproblemen
- Ohrenprobleme
- Gelenksprobleme, Dysplasien
- Muskuläre Dysfunktion
- Rückenprobleme, Ischialgien, Hüftschmerzen
- Lahmheiten
- Organische Probleme
- Verhaltensprobleme
- Überlastung bei Sport- und Arbeitshunden
....und vielem mehr
Für mehr Information folgen Sie dem Link oder nehmen unverbindlich mit mir Kontakt auf:
http://www.canine-bowen-technique-association.com
http://www.canine-bowen-technique-association.com


